Linearführungssysteme basieren auf dem Prinzip der Umwälzung von Wälzkörpern zwischen zwei bewegten Führungselementen. Wälzkörper können dabei Kugeln, Rollen oder Nadeln sein.
Der Erfolg von Linearführungen resultiert aus dem optimalen "Zusammenspiel" der einzelnen Bauteile. Thermoplastische Kunststoffe und thermoplastische Elastomere finden bei Linearkugellagern insbesondere für
Verwendung. In Profilschienenführungen werden Kunststoffe und Elastomere bspw. für
eingesetzt.